Impfung von Hunden ...
Jede Impfung besteht
aus einer Grundimmunisierung und nachfolgenden Auffrischimpfungen.
Der Erfolg einer erfolgreichen Impfung hängt
von folgenden Faktoren ab:
• Nur gesunde Hunde sollten geimpft werden.
• Die Hunde müssen frei von Parasiten sein.
• Vermeiden Sie eine Impfung in Zeiten von Stress (Wohnungswechsel ...)
• Beachten Sie die Intervalle zwischen den Impfungen.
Impfschema für Welpen
4-6 Wochen |
Parvovirose + Hundestaupe |
|
6-8 Wochen |
Pentavalente
Impfung |
|
9-12 Wochen |
Heptavalente Impfung |
|
Ab 3 Monaten |
Tollwut |
Impfschema für erwachsene Hunde
1. Heptavalente oder pentavalente Impfung
2. Wiederholen nach 3 oder 4 Wochen
3. Auffrischimpfung nach 1 Jahr
Tollwutimpfung
Sehr wichtig, obwohl Tollwut in Spanien als ausgerottet gilt, da Tollwutfälle durchaus in benachbarten Ländern auftreten und die Möglichkeit besteht, dass kranke Tiere nach Spanien eingeführt werden können.
Impfung gegen Leishmaniose
Leishmaniose ist eine Parasitenkrankheit,
die durch ein Moskito übertragen wird, das innerhalb des Landes Madrid
weit vebrbreitet ist. Die Krankheit kann auch auf Menschen übertragen
werden. Die Impfung schützt nicht zu 100%, weshalb auch complementäre
antiparasitäre Methoden angewandt werden sollten, um unseren Hund vor
Moskitostichen zu schützen.
Impfschema gegen Leishmaniose
1. Vor der Impfung: Blutbild erstellen um
festzustellen ob der Hund schon die Krankheit hat
2. Erste Dosis
3. Zweite Dosis (nach 2 Wochen)
4. Dritte Dosis (nach weiteren 2 Wochen)